 |
 |
 |
 | Autoren |
|
|
Dr. Eike Burmester
|
 |
ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des endoskopischen Ultraschalls und gehört zu den Pionieren der Methode.
|
 |
hat ein phänomenales Verständnis für Anatomie und sonographische Leitstrukturen
|
 |
Mitglied der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
|
 |
Leiter der Abteilung für Endoskopie am SANA Krankenhaus Süd in Lübeck
|
|
|
|
Dr. Thomas Leineweber MBA
|
 |
arbeitet seit 1995 mit Dr. Burmester vornehmlich in der Endosonographie zusammen
|
 |
entwickelte die Idee für die Integration von VOXEL-MAN in das Projekt
|
 |
ist Mitglied der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
|
 |
leitet die Abteilung Gastroenterologie/Hepatologie an der Asklepios Klinik Nord, Hamburg
|
|
|
|
Dr. Ulf Tiede
|
 |
hat die Algorithmen zur realistischen 3D-Visualisierung der Visible-Human-Daten entwickelt
|
|
|
|
Dipl.-Systemwiss. Silke Hacker
|
 |
hat die interaktiven endoskopischen Szenen mit dem VOXEL-MAN-Autorensystem aus dem Modell der inneren Organe erzeugt
|
|
|
|
VOXEL-MAN Autoren
|
|